Bildanimationen
Anschauliche Demonstration der Lichtsysteme durch animierte Bilder und interaktive Videos.
Mit der Mercedes-Benz W246M Light App können Verkaufsmitarbeiter die unterschiedlichen Lichtsysteme der B-Klasse einfach mittels Bildanimationen und Videos demonstrieren. Entwickelt wurde die App für das ALL LED High Performance Light System in der Modellpflege der neuen B-Klasse.
Automotive Lighting gehört zu den führenden Unternehmen der Fahrzeugbeleuchtung und ist mit seinen innovativen Lichtsystemen in vielen Fahrzeugen der Premium-Klasse vertreten.
Anschauliche Demonstration der Lichtsysteme durch animierte Bilder und interaktive Videos.
Schlichtes und elegantes Design, das dem Niveau von Mercedes Benz gerecht wird.
Eine App mit der sich der Nutzer über Lebensmittel, Gesundheit, Fitness und Kosmetik informieren kann: die Essplorer-App der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Für die App haben wir einen BMI-Rechner integriert sowie ein spannendes Quiz zu den Essplorer-Themen eingerichtet. Begriffe können im Lexikon nachgeschlagen und Fragen im Forum geklärt werden.
Die App haben wir für Google Android und Apple iOS entwickelt.
Über den integrierten Rechner lässt sich das persönliche Body Mass Index berechnen.
Das Essplorer-Quiz bietet spannende Fragen rund um die Essplorer-Themen.
Die Mediathek-App von ERF umfasst ein großes Angebot unterschiedlicher TV-Sendungen und Archiv-Videos von ERF Medien. Die integrierte Suchfunktion und eine Merkliste erleichtern die Suche von Videos. Über den Livestream können Nutzer Videos von unterwegs oder Zuhause aus schauen und die Sendungen über soziale Netzwerke oder per E-Mail weiterleiten. Sendungen können auch bewertet oder weiterempfohlen werden.
Wir haben die App sowohl für Google Android als auch für Apple iOS entwickelt um so eine größere Reichweite der App-User zu erzielen.
Link: https://www.erf.de
Alle Sendungen oder Videos können im Archiv gespeichert und jederzeit abgespielt werden.
Über den integrierten Rechner lässt sich das persönliche Body Mass Index berechnen.
Die schönsten Angelmöglichkeiten immer in der Hosentasche – mit dieser App geht das. Nutzer dieser App erhalten aktuelle Daten und zahlreiche Bilder der umliegenden Gastangelgewässer. Darüber hinaus können sie sich über die Parkplätze, die enthaltenen Fische und über viele weitere Aspekte der Gewässer informieren.
Unser Kunde Robin Schäfer ist der Autor der offiziellen Angelführer in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Die detaillierten Informationen, die unter der Leitung von Herrn Schäfer in der App veröffentlicht werden, machen diese Angelführer-Apps zu etwas ganz besonderem.
Rund 300 Gewässer, über 400 Fotos und nahezu 3000 Adressen sowie über 60 Fischarten bietet die App.
Schonzeiten und Mindestmaße und Sperrzonen werden durch eine intuitive Benutzeroberfläche dargestellt.
Mit YOUWEGO ist man immer auf dem Laufenden. Alle Events in der Umgebung werden direkt in der App angezeigt, somit verpasst man keine Events mehr. Es besteht die Möglichkeit Events nach Kategorien zu filtern, den Suchradius zu verändern, oder direkt an einem neuen Standort zu suchen. Durch die Option Freunde hinzuzufügen, kann man auch direkt gemeinsam für ein Event planen.
Es können zudem Events vorgemerkt und sogar Chaträume zu den jeweiligen Veranstaltungen angelegt werden. Diese Chats haben Zusatzfunktionen, über die man einen gemeinsamen Treffpunkt festlegen, eine Mitfahrgelegenheit organisieren und seinen aktuellen Standort teilen kann.
Lade Freunde zu Konzerten, Festivals, Sportveranstaltungen und vielem mehr ein. Verabrede dich direkt über die App.
Eine Veranstaltungs-Karte zeigt Events in deiner Umgebung, um gezielt Veranstaltungen im gewünschten Umkreis zu finden.
Bei medizinischen Notfällen muss sich das behandelnde Personal schnell einen Überblick verschaffen, was passiert ist. In Fällen in denen der Patient und mögliche Zeugen sich nicht mit dem behandelnden Personal über eine beidseitig beherrschte Sprache verständigen können, kann tipdoc helfen. Mit leicht verständlichen Zeichnungen und Übersetzungen mit Tonausgabe in den verschiedensten Sprachen hat man einen effektiven Übersetzer jederzeit griffbereit.
Die tipdoc App ist eine passende Ergänzung für das schon bestehende tipdoc Angebot des Setzer Verlags. Es wurde bei der Entwicklung besonderer Wert daraufgelegt, dass die App intuitiv zu bedienen ist und direkt im Ernstfall eingesetzt werden kann. Dafür haben wir extra die Schnellauswahl entwickelt, bei der man nur das entsprechende Organ anklicken muss, um direkt in der richtigen Kategorie zu landen.
Tip Doc unterstützt 23 Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Russisch und Türkisch und hilft in Notfällen die Sprachbarriere mit Patienten zu überbrücken.
In Notsituationen ist ein schneller Ablauf von hoher Bedeutung. Einfache Bilder und eine intuitive Menüführung unterstützt Sie dabei.
Die Geld-Check App ermöglicht nun noch einfacheres Sparen. Die App hilft Jugendlichen ein monatliches Sparbudget festzulegen, um ihr Sparziel zum gewünschten Zeitpunkt zu erreichen. Neben der Sparzielfunktion und der Verwaltung von Zahlungseingängen und -ausgängen beinhaltet die App auch Analysenfunktionen. Somit ist die App der perfekte Begleiter für den Alltag.
Spaß am Sparen vermitteln – das war unser Anspruch an die Geld-Check App. Mit diesem Ziel haben wir entsprechend viel Wert auf ein schönes Design und eine sehr einfache Benutzerführung gewählt. Nur wer Spaß an der Bedienung einer SparApp hat, wird an seinem Ziel langfristig arbeiten.
Auch aus diesen Gründen haben wir die App für die Plattformen Apple iOS und Google Android nativ entwickelt. Nur so schafft man es, die Animationen und Elemente ansprechend darzustellen.
Tagesaktuelle Einnahmen und Ausgaben werden in übersichtlichen Grafiken aufgeschlüsselt.
Die App verrät dir, wie viel du im Monat beiseite legen musst, um dein nächstes Spar-Ziel zu erreichen.